congstar: (Prepaid wie ich will) SIM-Karte mit 10 € Startguthaben

Bei congstar (www.congstar.de) kannst du dir eine kostenlose Prepaid SIM-Karte bestellen, die rechnerisch kostenlos ist. Das Starterpaket mit dem „Prepaid wie ich will„- Tarif kostet dich einmalig 9,99 € und enthält ein 10 € Startguthaben.

Im Gegensatz zu festen Tarifpaketen wie den congstar Allnet Flats (XS, M, L, XL) kannst du hier selbst entscheiden, wie viele Daten, Minuten und SMS du brauchst. Du zahlst nur für das, was du nutzt, und das Ganze ohne Vertragsbindung, ohne Mindestlaufzeit und ohne Bonitätsprüfung.

Prepaid wie ich will

2 .00

für 4 Wochen

  • 10 € Startguthaben
  • 1 GB ab 2 € / 4 Wochen
  • 9 Cent pro Min./SMS
  • LTE (max. 25 MBit/s)
  • 10 € bei Rufnummernmitnahme
  • Keine Vertragsbindung

Die wichtigsten Features auf einen Blick

congstar (Prepaid wie ich will) SIM-Karte mit 10 € Startguthaben
Quelle: congstar.de
  • Individuelle Gestaltung: Wähle monatlich zwischen verschiedenen Optionen für Datenvolumen (1 GB bis 15 GB), Telefonie und SMS (9 Cent/Einheit oder Allnet-Flat).
  • Volle Kostenkontrolle: Prepaid-Prinzip – du zahlst im Voraus, ohne versteckte Kosten oder Rechnungen.
  • D1-Netz der Telekom: Surfe und telefoniere in der ausgezeichneten Netzqualität der Deutschen Telekom (LTE mit max. 25 Mbit/s).
  • EU-Roaming: Nutze deinen Tarif im EU-Ausland (inkl. Schweiz) ohne Zusatzkosten.
  • Keine Vertragsbindung: Ändere oder kündige deinen Tarif jederzeit, ohne Mindestumsatz.
  • eSIM-Unterstützung: Auf Wunsch kannst du kostenlos auf eine eSIM wechseln (über den Kundenservice).
  • Rufnummernmitnahme-Bonus: Bring deine alte Nummer mit und erhalte 10 Euro Bonusguthaben.

Wie funktioniert congstar Prepaid wie ich will?

Die Flexibilität ist das Herzstück dieses Tarifs. So stellst du deinen Wunschtarif zusammen:

  1. Grundtarif: Ohne Optionen zahlst du 9 Cent pro Minute oder SMS in alle deutschen Netze (Festnetz und Mobilfunk). Es gibt keine Grundgebühr.
  2. Datenvolumen wählen: Buche zwischen 1 GB (2 Euro), 3 GB (4 Euro), 6 GB (7 Euro), 10 GB (12 Euro) oder 15 GB (15 Euro) für 4 Wochen. Du surfst mit LTE-Geschwindigkeit (max. 25 Mbit/s). Nach Verbrauch wird auf 64 Kbit/s gedrosselt.
  3. Telefonie und SMS: Entscheide dich zwischen:
    • 9 Cent pro Minute/SMS (ohne Option),
    • 100 Einheiten (Minuten oder SMS) für 2 Euro/4 Wochen,
    • Allnet-Flat (Telefonie und SMS) für 3 Euro/4 Wochen – Voraussetzung ist eine Datenoption (mind. 1 GB).
  4. Anpassung: Über die congstar App oder das meincongstar-Portal kannst du deinen Tarif alle 4 Wochen neu konfigurieren – oder auch komplett pausieren (0 Euro bei Nichtnutzung).

Beispiel: Ein Tarif mit 10 GB Datenvolumen und 9 Cent pro Minute/SMS kostet 12 Euro/4 Wochen. Mit Allnet-Flat wären es 15 Euro/4 Wochen.


Kosten und Verfügbarkeit

  • Startguthaben: Die congstar Prepaid-SIM kostet einmalig 9,99 Euro und enthält 10 Euro Startguthaben.
  • Tarifkosten: Ab 2 Euro/4 Wochen (1 GB ohne Allnet-Flat) bis maximal 17 Euro/4 Wochen (15 GB + Allnet-Flat).
  • Verfügbarkeit: Online auf congstar.de, in der congstar App, in Telekom-Shops, Supermärkten (z. B. Rewe, Aldi) oder Drogerien (z. B. dm, Rossmann).

Für wen eignet sich der Tarif?

„congstar Prepaid wie ich will“ ist ideal für:

  • Wenignutzer: Wer nur gelegentlich telefoniert oder surft, kann mit 1 GB für 2 Euro starten und bei Bedarf anpassen.
  • Flexibilitätssuchende: Perfekt für Nutzer, die ihren Verbrauch monatlich variieren (z. B. Vielsurfer im Urlaub, Wenignutzer im Alltag).
  • Kinder und Senioren: Eltern können den Tarif für Kinder anpassen (z. B. wenig Daten, keine Allnet-Flat), Senioren profitieren von der einfachen Kostenkontrolle.
  • Dual-SIM-Nutzer: Als Zweitkarte für ein Dual-SIM-Handy, um Kosten zu sparen.
  • Reisende: Dank EU-Roaming kannst du den Tarif im Ausland nutzen, ohne Zusatzkosten.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Flexibilität: Monatliche Anpassung von Daten, Minuten und SMS.
  • D1-Netz: Zuverlässige Netzqualität (99,6 % LTE-Abdeckung, 95 % 5G).
  • Keine Verpflichtungen: Keine Mindestlaufzeit, kein Mindestumsatz.
  • Kostenkontrolle: Prepaid-Prinzip ohne böse Überraschungen.

Nachteile

  • Kein 5G: Im Gegensatz zu anderen congstar Prepaid-Tarifen (z. B. Allnet M, L) ist hier nur LTE mit max. 25 Mbit/s verfügbar – für Vielsurfer oder 5G-Nutzer ein Nachteil.
  • Kosten bei hohem Verbrauch: Mit 15 GB und Allnet-Flat (17 Euro) wird der Tarif teurer als die Allnet M (15 GB, 10 Euro) oder L (20 GB, 15 Euro).
  • Inaktivitätsfrist: Ohne Nutzung oder Aufladung für 15 Monate wird die SIM deaktiviert (mit 30 Tagen Reaktivierungsfrist).
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"