D1 Vergleich: Kostenlose SIM-Karten mit D1-Netz (Telekom)

Hier stellen wir die die besten SIM-Karten Angebote im D1-Netz der Telekom vor, die effektiv kostenlos sind. Diese SIM-Karten von Anbieter wie Telekom, congstar oder EDEKA smart sind rechnerisch kostenlos, da das Startguthaben die Anschaffungskosten deckt.
Ob für Wenigtelefonierer, Vielsurfer oder Reisende – diese Seite vergleicht die besten Angebote.
Top-Anbieter im D1-Netz: Rechnerisch kostenlose SIM-Karten
congstar
✓ 10 € Bonus
bei Rufnummernmitnahme
✓ Allnet-Flat
✓ 1 GB Internet-Flat
✓ EU-Roaming inkl.
✓ 3-in-1 SIM-Karte
(Mini-, Micro- und Nano-SIM)
einmalige Kosten: 4,99 €
Startguthaben: 5,00 €
Kosten für 4 Wochen: 5,00 €
» zum Angebot*
Telekom
✓ 10 € Bonus
bei Rufnummernmitnahme
✓ Allnet-Flat ins D1-Netz
✓ 50 Frei-Einheiten
✓ EU-Roaming inkl.
✓ 3-in-1 SIM-Karte
(Mini-, Micro- und Nano-SIM)
einmalige Kosten: 9,95 €
Startguthaben: 10,00 €
Kosten für 4 Wochen: 4,95 €
» zum Angebot*
EDEKA smart
✓ 10 €
Startguthaben
✓ 9 Cent pro Min./SMS
✓ Internet-Flat optional
✓ EU-Roaming inkl.
✓ 3-in-1 SIM-Karte
(Mini-, Micro- und Nano-SIM)
einmalige Kosten: 9,95 €
Startguthaben: 10,00 €
Kosten für 4 Wochen: 0,00 €
» zum Angebot*
Telekom MagentaMobil Prepaid: Premium-Netz zum Nulltarif

Die Telekom MagentaMobil Prepaid-Karte kostet 9,95 €, enthält aber 10 € Startguthaben, was sie rechnerisch kostenlos macht.
Mit der Telekom SIM-Karte benutzt du das D1-Netz mit 5G bis 1 GBit/s. Der Basistarif (9 Cent/Minute/SMS) ist ideal für Wenignutzer, während Tarife wie MagentaMobil Start XS (3 GB, 9,95 €/4 Wochen) oder Allnet Flat M (10 GB, 14,95 €/4 Wochen) Vielsurfer ansprechen. EU-Roaming ist inklusive, und die MeinMagenta App erleichtert die Verwaltung.
congstar Prepaid: Flexibilität ohne Kosten

congstar’s Prepaid-Karte kostet 9,99 €, wird aber durch 10 € Startguthaben effektiv kostenlos.
Mit der congstar SIM-Karte profitierst du vom D1-Netz mit 5G bis 50 MBit/s. Der Basistarif (9 Cent/Minute/SMS) passt für Gelegenheitsnutzer, während der „Prepaid wie ich will“-Tarif flexibles Datenvolumen (2 GB bis 12 GB, 4–12 €/4 Wochen) bietet, monatlich anpassbar.
EU-Roaming ist enthalten, und die congstar App macht die Steuerung einfach.
EDEKA smart: Umweltbewusst und bonusstark

Die EDEKA smart Prepaid-Karte kostet 9,95 €, inklusive 10 € Startguthaben, und ist damit rechnerisch kostenlos.
Mit der SIM-Karte nutzt du 5G im D1-Netz bis 300 MBit/s. Der Basistarif (9 Cent/Minute/SMS) eignet sich für Wenignutzer, während Tarife wie kombi M (5 GB, 300 Freiminuten, 9,95 €/4 Wochen) oder kombi MAX (unbegrenzt, 34,95 €/4 Wochen) Surfer begeistern.
Extras wie ein jährlicher 5 € Geburtstagsbonus und Unterstützung für WWF-Projekte machen EDEKA smart besonders. EU-Roaming inklusive.
So wählst du die beste SIM-Karte im D1-Netz
Welcher Tarif passt zu dir?
- Wenigtelefonierer: Telekom’s oder congstar’s Basistarif (9 Cent/Minute) sind günstig für Anrufe/SMS.
- Vielsurfer: EDEKA smart kombi MAX (unbegrenzt) oder Telekom MagentaMobil Allnet M (10 GB) bieten reichlich Daten.
- Flexible Nutzer: congstar „Prepaid wie ich will“ passt sich monatlich an.
- Umweltbewusste: EDEKA smart unterstützt WWF-Projekte und bietet Boni.
Netzqualität des D1-Netzes
Das D1-Netz der Telekom ist Spitzenreiter mit 94 % 5G-Abdeckung, Geschwindigkeiten bis 1 GBit/s und starker Leistung in ländlichen Gebieten (connect Netztest 2025: 938 Punkte).
Startguthaben und Boni
- Telekom: 10 € Startguthaben, deckt 9,95 € Kosten.
- congstar: 10 € Startguthaben, deckt 9,99 € Kosten.
- EDEKA smart: 10 € Startguthaben, deckt 9,95 € Kosten, plus 5 € Geburtstagsbonus.
Für wen sind D1-Netz SIM-Karten ideal?
- Reisende: EU-Roaming bei allen Anbietern inklusive.
- Vielsurfer: EDEKA smart’s unbegrenzter Tarif oder Telekom’s 10 GB.
- Studenten & Wenignutzer: congstar’s Basistarif oder EDEKA smart’s kombi S.
- Umweltbewusste: EDEKA smart mit WWF-Unterstützung.
- Eltern & Zweitkarten-Nutzer: Telekom’s zuverlässiges Netz für Kinder.