Bei netzclub – einem Tochterunternehmen der Telefónica GmbH & Co. OHG – kannst Du dir eine gratis SIM Karte inkl. 200 MB gratis Internet-Flat bestellen. Die netzclub SIM Karte ist ohne Vertragsbindung und ohne monatliche Mindestgebühr.

Einführung in die netzclub SIM-Karte
Die netzclub SIM-Karte stellt in der mobilen Telekommunikationswelt eine Besonderheit dar. Als Tochtergesellschaft von Telefónica Deutschland bietet netzclub ein einmaliges, werbefinanziertes Modell an, bei dem Kunden in den Genuss kostenfreier Mobilfunkdienste kommen. Diese werden durch selektierte Werbepartner finanziert, die den Nutzern spezielle Angebote und Rabatte präsentieren.
Die netzclub Handykarte wird als Triple-SIM (Standard-SIM, Micro-, und Nano-SIM) versendet und passt somit in jedes Smartphone. Durch das richtige Herausbrechen der Karte hast Du somit immer das benötigte Format zur Hand.
Vorteile der kostenlosen netzclub SIM-Karte
Bestellprozess und Aktivierung der netzclub SIM-Karte
Die kostenlose netzclub SIM-Karte ist in der Mobilfunkwelt ein attraktives Angebot, das viele Interessenten anzieht.
Der Vorgang der Bestellung und Aktivierung mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, doch einige Schritte sollten sorgfältig durchgeführt werden, um mögliche Stolpersteine zu vermeiden.
Wir führen Dich Schritt für Schritt durch den Bestellprozess, damit du in kürzester Zeit startklar bist.
1. Bestellprozess
Online-Registrierung:
Starte auf der offiziellen netzclub-Webseite. Hier findest du detaillierte Informationen zum Angebot und den Link zur Bestellung deiner kostenlosen SIM-Karte.
Persönliche Angaben:
Fülle das Online-Formular mit deinen persönlichen Daten aus. Dazu gehören in der Regel dein Name, deine Adresse und deine E-Mail-Adresse. Achte darauf, korrekte Informationen anzugeben, da diese später für die Aktivierung benötigt werden.

Bestätigung und Versand:
Nachdem du das Formular abgeschickt hast, erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail. Deine SIM-Karte wird dir innerhalb weniger Werktage zugeschickt.
2. Aktivierung
Vorbereitung:
Sobald du die SIM-Karte in den Händen hältst, stelle sicher, dass du ein entsperrtes Handy zur Hand hast. Halte auch alle Unterlagen und Informationen bereit, die mit der SIM-Karte geliefert wurden.
Online-Aktivierung:
Besuche wieder die netzclub-Webseite und suche den Bereich zur Aktivierung. Dort gibst du die SIM-Karten-Nummer (meistens auf der Karte selbst oder auf den beiliegenden Unterlagen zu finden) und deine zuvor angegebenen Daten ein.

Identifikationsprozess:
Aus rechtlichen Gründen ist eine Identifizierung notwendig. Bei netzclub kannst du dies entweder online über ein Video-Ident-Verfahren oder offline in einem Partner-Shop machen. Wähle die für dich bequemste Methode und folge den Anleitungen.
Aktivierung abschließen:
Nach erfolgreicher Identifikation und Eingabe aller Informationen wird deine SIM-Karte bald aktiviert. Du bekommst eine Benachrichtigung per E-Mail oder SMS. Danach kannst du starten: Leg die netzclub SIM-Karte in dein Handy und genieße die Vorteile!
Tarifdetails und Zusatzoptionen bei der netzclub SIM-Karte
Hier möchten wir Dir einen klaren und detaillierten Einblick in die Tarifdetails und Zusatzoptionen der netzclub SIM-Karte geben
Grundtarif: Was bekommst du kostenlos?
Das Kernangebot von netzclub ist die werbefinanzierte SIM-Karte. Hierbei profitierst du monatlich von einem bestimmten Datenvolumen in Höhe von 200 MB, das komplett kostenfrei ist.
Das bedeutet, solange du dieses Volumen nicht überschreitest, fallen für dich keine Kosten an. Interagierst du mit ausgewählten Werbeangeboten, so finanziert sich darüber dein kostenloses Surfvolumen.
Was passiert nach Verbrauch des kostenlosen Datenvolumens?
Solltest du das kostenfreie Volumen vor Monatsende aufgebraucht haben, wird die Surfgeschwindigkeit in der Regel gedrosselt. Du kannst dann immer noch online gehen, aber mit einer reduzierten Geschwindigkeit, die für einfache Aktivitäten wie das Abrufen von E-Mails ausreicht.
Zusatzoptionen: Mehr Flexibilität für dich
Für alle, die mehr als das Grundangebot benötigen, hält netzclub eine Reihe von Zusatzoptionen bereit:
- Mehr Datenvolumen: Wenn du feststellst, dass das kostenlose Volumen nicht ausreicht, kannst du zusätzliches Highspeed-Datenvolumen dazubuchen.
- Telefonie- und SMS-Pakete: Obwohl der Fokus bei netzclub auf Daten liegt, gibt es Optionen, um auch Telefonie und SMS zu günstigen Konditionen zu nutzen. So bleibst du flexibel und kannst dich je nach Bedarf entscheiden.
- Roaming: Für Reisende bietet netzclub auch Roaming-Optionen an, damit du auch im Ausland ohne Sorgen surfen und telefonieren kannst.
Wie buchst und verwaltest du die Zusatzoptionen?
Am einfachsten geht das über die netzclub App oder das Online-Kundenportal. Hier siehst du deinen aktuellen Verbrauch, verfügbare Optionen und kannst mit wenigen Klicks Zusatzpakete buchen oder kündigen.
Preistransparenz und keine versteckten Kosten
Ein großer Vorteil bei netzclub ist die klare Preisstruktur. Alle Kosten für Zusatzoptionen sind transparent aufgeführt, sodass du immer den Überblick behältst und nicht von unerwarteten Kosten überrascht wirst.
Sponsored Surfing: Das Prinzip dahinter
Das Geschäftsmodell von netzclub basiert auf „Sponsored Surfing“. Nutzer erhalten gezielte Werbeangebote auf ihrem Smartphone. Durch die Interaktion mit dieser Werbung – sei es durch das Ansehen von Videos, das Teilnehmen an Umfragen oder das Nutzen von Rabattaktionen – wird das kostenlose Datenvolumen finanziert.
Vergleich mit anderen kostenlosen SIM-Karten Angeboten
Im Vergleich zu anderen Angeboten wie der o2 Freikarte oder der Vodafone Freikarte hebt sich netzclub durch das werbefinanzierte Modell deutlich ab. Während viele Anbieter nur ein begrenztes Startguthaben bieten, ermöglicht netzclub ein dauerhaftes, monatliches Gratisvolumen.
Die Qualität und Geschwindigkeit des Internetzugangs sowie die transparente Preisstruktur sind weitere Pluspunkte, die netzclub von der Konkurrenz abheben.
Tipps zur optimalen Nutzung der netzclub Karte
Um das Beste aus der netzclub SIM-Karte herauszuholen, sollten Nutzer die netzclub App installieren. Sie bietet eine Übersicht über das verbrauchte Datenvolumen, verfügbare Werbeangebote und erleichtert das Buchen von Zusatzpaketen.
Außerdem lohnt es sich, regelmäßig Werbeangebote anzusehen, um das kostenlose Volumen zu maximieren.
netzclub Guthaben aufladen / abfragen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten die netzclub simkarte mit Guthaben aufzuladen. Als Nutzer des deutschen Telefonica-Netzes kannst Du zum Aufladen des Guthabens natürlich jede o2 Guthabenkarte verwenden, die in zahlreichen Geschäften erworben werden kann.
Alternative und sichere Möglichkeiten zur Aufladung findest Du online im „Mein netzclub“ Bereich. Neben der manuellen Aufladung steht Dir hier die Möglichkeit zur Verfügung, eine automatische monatliche Aufladung zu beauftragen. Bist Du bereits für das Lastschriftverfahren registriert, reicht zum Aufladen eine SMS an die Nummer 58585 mit dem Text „Laden“.
Auch ein Aufladen per Überweisung ist gerne möglich, hierfür überweist Du den Betrag mit Deinem persönlichen Verwendungszweck direkt an o2. Das Geld wird wenige Tage später direkt der SIM-Karte gutgeschrieben.
- Automatische Aufladung
- Manuelle Aufladung (Login-Bereich oder SMS an 58585)
- Per Überweisung
- Per o2 Guthabenkarte
Du kannst jederzeit dein netzclub Guthaben abfragen. Das solltest Du regelmäßig tun, damit Du über den Stand deines aktuellen Guthabens informiert bist. Zum Abfragen des Guthaben wähle die kostenlose Kurzwahl *100#. Diese gibst Du über die Tastatur im Menüpunkt „Telefon“ auf Deinem Smartphone ein und bestätigst die Eingabe mit der grünen Hörertaste. Nach wenigen Sekunden wird Dir Dein aktuelles Guthaben angezeigt.
Netzqualität bei netzclub: Was du darüber wissen solltest
Welches Netz nutzt netzclub?
netzclub nutzt das O2-Netz von Telefónica Deutschland. Das bedeutet, dass die Netzabdeckung und –qualität von netzclub weitgehend identisch mit dem Hauptnetz von O2 ist. O2 hat in den letzten Jahren erhebliche Investitionen in den Ausbau und die Verbesserung seines Netzes getätigt, und das wirkt sich auch positiv auf netzclub-Kunden aus.
Abdeckung: Wie steht es um die Flächenversorgung?
Das O2-Netz, und somit auch netzclub, bietet mittlerweile in weiten Teilen Deutschlands eine sehr gute Abdeckung. Das gilt sowohl für städtische Gebiete als auch für viele ländliche Regionen. Es gibt natürlich immer noch Orte, an denen die Netzabdeckung schwächer sein kann, aber das trifft auf alle Netzanbieter zu.
Internetgeschwindigkeit: Surfen im Highspeed?
Die Datenübertragungsraten bei netzclub hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Standort und die aktuelle Netzlast. In städtischen Gebieten und an anderen gut versorgten Orten können netzclub-Nutzer von 4G/LTE-Geschwindigkeiten profitieren, die ein schnelles Surfen, Streamen und Herunterladen ermöglichen
PS: Unter https://www.netzclub.net/netzcheck/ kannst Du live prüfen, wie die Netzqualität bei Dir vor Ort sein wird.
Für wen eignet sich netzclub SIM-Karte
Für wen ist die netzclub SIM-Karte eigentlich geeignet. Hier geben wir Dir einen kurzen Überblick, um Dir bei der Entscheidung zu helfen.
1. Kostenbewusste Nutzer: Sparpotential mit werbefinanzierung
Das Alleinstellungsmerkmal von netzclub ist das werbefinanzierte Modell. Wenn du also bereit bist, gelegentlich Werbebotschaften auf deinem Smartphone zu empfangen, profitierst du von einem monatlichen Gratis-Datenvolumen. Für alle, die Kosten sparen möchten, ohne auf mobiles Internet verzichten zu wollen, bietet netzclub eine attraktive Lösung.
2. Gelegenheitssurfer: Kein regelmäßiger Datenhunger
Wenn du nicht ständig im Internet surfst oder große Datenmengen herunterlädst, sondern nur gelegentlich E-Mails checkst oder Nachrichten liest, könnte das kostenfreie Datenvolumen von netzclub für dich ausreichen. Damit sparst du im Vergleich zu vielen anderen Tarifen deutlich.
3. Anpassbare Optionen für individuelle Bedürfnisse
Falls du doch einmal mehr Datenvolumen oder andere Zusatzleistungen benötigst, bietet netzclub flexible Optionen. Du kannst bei Bedarf einfach Zusatzpakete buchen – optimal für alle, die ihre Handynutzung nicht genau vorhersagen können und Flexibilität schätzen.
4. Junge Leute und Studenten
Die unkonventionelle Herangehensweise von netzclub und das Potenzial, durch Interaktion mit Werbung zu sparen, kann besonders für junge Menschen und Studenten mit begrenztem Budget interessant sein.
5. Nutzer, die O2-Netzqualität schätzen
Da netzclub das Netz von O2 nutzt, profitierst du von der Netzqualität von Telefónica Deutschland. Wenn du also in einer Gegend wohnst, in der das O2-Netz gut funktioniert, oder bereits positive Erfahrungen mit diesem Netz gemacht hast, passt netzclub gut zu dir.
6. Weniger geeignet für…
- Intensivnutzer: Wenn du ständig Videos streamst, online spielst oder andere datenintensive Aktivitäten ausführst, könnte das werbefinanzierte Modell von netzclub nicht ausreichen.
- Personen, die Werbeinteraktionen meiden: Wenn du nicht bereit bist, regelmäßig Werbung auf deinem Smartphone zu sehen oder mit ihr zu interagieren, solltest du vielleicht nach alternativen Tarifen suchen.
netzclub Hotline & Kundenbetreuung
Wenn Du Fragen, Wünsche und Anregungen zu netzclub hast, kannst Du jederzeit einen Mitarbeiter über die Hotline anrufen. Die Kundenbetreuung steht Dir von Montag bis Samstag in der Zeit von 8:00 Uhr – 20:00 Uhr zur Verfügung.
Für den Anruf bei der Hotline werden Dir lediglich die tarifgemäßen Kosten für einen Anruf in das o2 Mobilfunknetz berechnet. Du erreichst die Hotline unter der Nummer 0176-888 93939, an Feiertagen ist diese nicht besetzt.
Alternativ kannst Du auch das Kontaktformular nutzen.
netzclub Erfahrungen und Bewertungen
Was sagen andere Kunden über die netzclub Simkarte? Wie sind die Bewertungen ausgefallen?
Hier kannst Du uns deine Erfahrung zur Prepaid Karte von netzclub mitteilen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Trustpilot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Hallo Wie kann ich eine Netzclub Karte bekommen
beim anmelden kommt ein fehler Beim Werbe profil kommt immer der gleiche fehler das wenn ich ein fehler mache dann wird es rot makiert
Aber es ist kein fehler vorhanden jedes mal gehe ich auf weiter
Hallo Klaus-Jürgen,
dann bitte die 0176 888 93939 anrufen. Die Hotline von netzclub sollte Dir weiterhelfen können.
Sehr geehrter Netzclub,
für die Inbetriebnahme meines GPS-Trackers und der Online-Ortung benötige ich eine SIM-Karte.
Auf der Anleitung wird auf Sie verwiesen. SIM-Karte muss ohne PIN Codesperrung sein!
Könnten Sie mir diese SIM-Karte zusenden.
Mit freundlichen Grüßen
Keine Freischalzung , hab ich was falsch gemacht?
Guten Tag,
Wie lange dauert bis ich ein Mini SIM-Karte erhalte, da meine alte (riesige!!) Pin-Karte nicht in mein neues Handy Samsung S8 rein passt. ich brauch es dringend.
Mit freundlichen Grüßen.
Natalia Kwoll-Dück
habe seit jahren eine handykarte von euch und habe jeden monat meine 100 frei-minuten zum telefonieren bekommen. nun ist meine frage, ob ich diese karte auch als mini-sim-karte bekomme.
Ich möchte gerne mein Guthaben um 10 Euro aufladen per Lastschrift. Wenn ich meine Telefonnummer und das Passwort das ich mir notiert habe eingebe, heißt es Passwort falsch. Nach 3maligem Versuch geht nichts mehr. Ich habe schon einmal per Lastschrift aufgeladen und das ging.
Gruß Alfons Zimmerer
Hallo Alfons,
versuchs doch mal mit „Passwort vergessen“. Mit dieser Funktion kannst du dein Passwort zurücksetzen lassen und ein neues vergeben.
Hallo, welche Sim Karte ist für Reolink go geeignet ? Wieviel GB muss sie haben und welchen Tarif kann ich bei Euch wählen.
MFG Monika
Hallo Monika,
es sollte ein Datentarif sind. Allerdings schreibt reolink nicht, wie viel Datenvolumen die SIM Karte verbraucht. Du kannst dir die netzclub SIM Karte bestellen (ist kostenlos) und dann mal testen, wieviel Datenvolumen du mit deiner Überwachungskamera verbraucht.