Die Prepaid Sim-Karten kannst Du dir hier ganz einfach für 0 Euro bestellen – ohne Registrierung. Wie z.B. bei Vodafone CallYa, o2 oder netzclub. Bei einigen Prepaid-Karten gibt es sogar noch ein Startguthaben dazu. Jetzt unseren Vergleich nutzen und die passende Handykarte auswählen.
Prepaid SIM-Karten Angebote – kostenlos für 0 €
🔥 Neukunden-Angebot congstar Prepaid Karte mit bis zu 20 € Guthaben – nur für Neukunden
🔥 o2 Prepaid Aktion: App Bonus: alle 4 Wochen 1 GB gratis
Kostenlose Prepaid SIM-Karten Angebote im D1-Netz
Mit einer Prepaid Handykarte im D1-Netz sicherst Du dir derzeit die beste Netzabdeckung und Netzqualität in Deutschland. Wenn Du viel unterwegs bist und Wert auf eine gute Sprachverbindung bzw. zuverlässige Surfgeschwindigkeit legst, dann solltest Du dir eine Sim-Karte im Telekom Netz bestellen.



Kostenlose Prepaid SIM-Karten Angebote im D2-Netz

FYVE Prepaid SIM-Karte
einmalige Kosten: 12,50 €, Startguthaben: 10 €, mtl. Kosten 0 €

Kostenlose Prepaid SIM-Karten Angebote im o2-Netz




DiscoTEL Prepaid SIM-Karte
einmalige Kosten 9,95 €, Startguthaben 10 €, mtl. Kosten 0 €


Lebara Prepaid SIM-Karte
einmalige Kosten: 0 €, Startguthaben: 5 €, mtl. Kosten 0,00 €
Was sind kostenlose SIM-Karten?
Kostenlose SIM-Karten sind, wie der Name schon sagt, SIM-Karten, die Du kostenlos erhältst. Häufig handelt es sich dabei um Prepaid-SIM-Karten, bei denen Du nur für das zahlst, was Du auch verbrauchst. Einige Mobilfunkanbieter bieten diese Karten an, um neue Kunden zu gewinnen oder um bestehenden Kunden einen Anreiz zur Nutzung weiterer Dienstleistungen zu bieten.
Warum bieten Mobilfunkanbieter SIM-Karten kostenlos an?
Auf den ersten Blick mag es verwirrend erscheinen, dass Unternehmen etwas umsonst anbieten. Aber diese Strategie hat mehrere Gründe:
- Kundenakquise: Eine kostenlose SIM-Karte ist ein niederschwelliges Angebot, das potenzielle Kunden dazu verleiten kann, einen bestimmten Dienst auszuprobieren. Einmal angezogen, hofft der Anbieter, dass der Kunde bleibt und eventuell zu einem zahlenden Abonnement oder zu höherwertigen Tarifoptionen wechselt.
- Markenbekanntheit: Selbst wenn jemand die kostenlose SIM-Karte nur kurzzeitig nutzt, erhöht sich die Sichtbarkeit und Bekanntheit der Marke. Mundpropaganda oder das bloße Anbieten einer solchen Karte kann dazu führen, dass sich mehr Menschen der Existenz und den Angeboten des Unternehmens bewusst werden.
- Datenaggregation: Auch wenn die Karte kostenlos ist, können Anbieter durch deren Nutzung wertvolle Daten über Verbraucherverhalten und -vorlieben sammeln, die zur Verbesserung von Dienstleistungen oder zur Entwicklung neuer Angebote genutzt werden können.
Vorteile von kostenlosen Prepaid SIM-Karten
In der mobilen Kommunikationslandschaft können kostenlose SIM-Karten als echter Segen erscheinen, insbesondere in einer Zeit, in der die Kosten für mobile Dienstleistungen stetig steigen. Aber warum sind sie so attraktiv? Hier ist ein tieferer Einblick in die Vorteile von kostenlosen SIM-Karten
Mögliche Nachteile und Einschränkungen
Während kostenlose SIM-Karten zweifelsohne viele Vorteile bieten, gibt es auch einige Aspekte, die du berücksichtigen solltest, bevor du dich für eine solche Karte entscheidest. Lass uns einen Blick auf mögliche Nachteile und Einschränkungen werfen:
Beliebte Anbieter von kostenlosen SIM-Karten in Deutschland
Deutschland verfügt über eine vielfältige Mobilfunklandschaft, und es gibt mehrere Anbieter, die SIM-Karten gratis mit verschiedenen Vorteilen und Konditionen anbieten. Bevor du eine Entscheidung triffst, ist es sinnvoll, sich einen Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt zu verschaffen. Hier stellen wir dir einige der prominentesten Anbieter von kostenlosen SIM-Karten in Deutschland vor:
Übersicht über die wichtigsten Anbieter
- o2 Freikarte: Als einer der großen Netzbetreiber bietet o2 eine kostenlose SIM-Karte an, die mit flexiblen Tarifoptionen punktet. Mit der o2-Netzabdeckung kannst du in vielen Teilen Deutschlands von guter Netzqualität profitieren.
- Vodafone Freikarte: Vodafone, ein weiterer großer Name im Mobilfunkbereich, bietet die CallYa Freikarte an. Hier profitierst du nicht nur von der Qualität des Vodafone-Netzes, sondern auch von verschiedenen Tarifoptionen, die du je nach Bedarf buchen kannst.
- Telekom MagentaMobil : Auch die Telekom, Deutschlands größter Telekommunikationsanbieter, hat mit der MagentaMobil Start eine kostenlose SIM-Option im Angebot. Abgesehen von der robusten Netzabdeckung bietet sie auch Zugang zu HotSpots in ganz Deutschland.
- netzclub Sponsored Surf Basic 2.0 Dieser Anbieter bietet eine einzigartige Möglichkeit, durch das Ansehen von Werbung kostenloses Datenvolumen zu erhalten. Wenn du offen dafür bist, gelegentlich Werbung zu sehen, könnte das eine interessante Option für dich sein.
Kurzbeschreibung zu jedem Anbieter
Jeder der genannten Anbieter hat seine eigenen Stärken, Tarife und Besonderheiten. Es lohnt sich, die Angebote genau zu vergleichen:
- o2 Freikarte: Optimal für Nutzer, die Flexibilität schätzen und kein Problem mit einem Basistarif haben, der durch zubuchbare Optionen ergänzt werden kann.
- Vodafone CallYa Freikarte: Ideal, wenn du Wert auf schnelles Internet und eine breite Palette von Tarifoptionen legst.
- Telekom MagentaMobil Start: Diese Karte könnte für dich interessant sein, wenn dir eine weitreichende Netzabdeckung und zusätzliche Vorteile, wie HotSpot-Nutzung, wichtig sind.
- netzclub Sponsored Surf Basic 2.0: Perfekt für diejenigen, die bereit sind, Werbung im Austausch für kostenloses Datenvolumen zu akzeptieren.


Wie aktiviert man eine kostenlose SIM-Karte?
Du hast dich also für eine kostenlose SIM-Karte entschieden und hältst sie nun in den Händen. Herzlichen Glückwunsch zu deiner Wahl! Aber wie geht’s jetzt weiter? Ich führe dich Schritt für Schritt durch den Prozess, damit du in kürzester Zeit mit deiner neuen Karte durchstarten kannst:
Bevor du irgendetwas anderes machst, musst du die SIM-Karte in dein Mobilgerät einlegen. Schalte dazu dein Handy aus, öffne das SIM-Kartenfach und lege die Karte gemäß den Markierungen ein. Achte darauf, dass du die richtige Größe verwendest, da viele Karten als Multi-SIM geliefert werden und in verschiedenen Größen herausgebrochen werden können.
Nachdem du die Karte eingelegt hast, schalte dein Handy wieder ein. Normalerweise sollte in der Statusleiste deines Handys das Netz des Anbieters und die Signalstärke angezeigt werden.
Die meisten Anbieter erfordern eine Online- oder telefonische Aktivierung der SIM-Karte. Gehe dazu auf die Website des Anbieters oder rufe die auf der Verpackung angegebene Hotline an. Halte die SIM-Kartennummer und eventuell weitere auf der Karte oder Verpackung angegebene Informationen bereit.
Für die Aktivierung musst du in der Regel persönliche Daten wie Name, Adresse und Geburtsdatum angeben. Dies ist aufgrund von Vorschriften notwendig, um die Identität des Karteninhabers zu überprüfen.
In Deutschland ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass sich Kunden von Mobilfunkanbietern identifizieren müssen. Dies kann per PostIdent, VideoIdent oder in einigen Fällen auch in einem Shop des Anbieters erfolgen. Folge den Anweisungen des Anbieters, um das Legitimationsverfahren zu durchlaufen.
Nach erfolgreicher Identifikation und Aktivierung bekommst du in der Regel eine Bestätigungs-SMS oder -E-Mail. Ab diesem Zeitpunkt ist deine kostenlose SIM-Karte aktiv und einsatzbereit!
Kostenfallen vermeiden: Worauf man achten sollte
Du möchtest den vollen Nutzen einer kostenlosen SIM-Karte genießen, ohne unerwartet tief in die Tasche greifen zu müssen? Das ist absolut verständlich! Auch wenn das Angebot „kostenlos“ lautet, können dennoch Kosten entstehen, die dich überraschen könnten. Aber keine Sorge – wir geben dir einige Tipps, wie du diese Fallstricke erkennen und vermeiden kannst:
Ja, es kann mühselig sein, aber die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und die Tarifdetails deines Anbieters enthalten wichtige Informationen. Achte besonders auf eventuelle Mindestaufladungen, Grundgebühren oder Kosten, die bei Inaktivität entstehen können.
Viele Nutzer geraten in Kostenfallen, weil sie ihr mobiles Datenvolumen überziehen. Behalte deinen Datenverbrauch im Blick und stelle sicher, dass du bei Erreichen deines Limits eine Benachrichtigung erhältst oder die Daten automatisch gedrosselt werden.
Einige Anbieter verlängern automatisch gebuchte Tarifoptionen, wenn nicht rechtzeitig gekündigt wird. Sei dir dieser Mechanismen bewusst und setze dir Erinnerungen, falls du nicht automatisch verlängern möchtest.
Wenn du ins Ausland telefonierst oder reist, können erhebliche Zusatzkosten anfallen. Informiere dich vorab über die Roaming-Kosten und überlege, ob es sinnvoller ist, vor Ort eine lokale SIM-Karte zu erwerben.
Anrufe zu bestimmten Hotlines oder Sondernummern können erheblich teurer sein als reguläre Gespräche. Sei vorsichtig und prüfe die Kosten, bevor du solche Nummern wählst.
Es gibt zahlreiche Apps, mit denen du deinen Verbrauch überwachen kannst. Sie helfen dir, den Überblick über Gesprächsminuten, SMS und vor allem Datennutzung zu behalten.
Manchmal ist die beste Informationsquelle das Feedback anderer Kunden. Sie können dir von ihren Erfahrungen berichten und dich auf mögliche Kostenfallen hinweisen, die du bisher übersehen hast.
Tipps zur Auswahl und Nutzung deiner idealen Prepaid SIM-Karte
Wenn du überlegst, eine Prepaid Handy SIM-Karte zu nutzen, mag die Auswahl angesichts der zahlreichen Angebote auf dem Markt zunächst überwältigend erscheinen. Hier sind unsere Expertentipps, um sicherzustellen, dass du die für dich beste Option wählst und das Beste aus deiner Prepaid SIM-Karte herausholst:
Bevor du dich für eine SIM-Karte entscheidest, solltest du überlegen, wie du dein Handy tatsächlich nutzt. Telefonierst du viel? Oder nutzt du hauptsächlich Daten für soziale Medien, Streaming oder Online-Spiele? Indem du deinen Verbrauch kennst, kannst du sicherstellen, dass du einen Tarif wählst, der deinen Bedürfnissen entspricht und keine unerwarteten Kosten verursacht.
Nicht alle Anbieter bieten die gleiche Netzqualität in allen Regionen. Wenn du viel unterwegs bist oder in einem ländlichen Gebiet wohnst, ist eine solide Netzabdeckung besonders wichtig. Prüfe die Netzabdeckungskarten der Anbieter oder frage Freunde und Familie nach ihren Erfahrungen in deiner Gegend.
Auch wenn die SIM-Karte kostenlos ist, können versteckte Gebühren oder Bedingungen anfallen. Manchmal gibt es Anforderungen zur regelmäßigen Aufladung, Kosten für bestimmte Dienste oder Gebühren für die Nichtnutzung. Es ist wichtig, sich vorab gut zu informieren, um später nicht von unerwarteten Kosten überrascht zu werden.
Wenn du mehrere Geräte hast, z.B. ein Handy und ein Tablet, erwäge die Nutzung einer Multi-SIM-Karte. Einige Anbieter bieten die Möglichkeit, mehrere Geräte mit derselben Rufnummer und demselben Guthaben zu nutzen, sodass du nicht für jede Karte einzeln aufladen musst.
Das Schöne an gratis Prepaid SIM-Karten ist ihre Flexibilität. Wenn du feststellst, dass ein Angebot nicht zu dir passt, kannst du problemlos zu einem anderen Anbieter wechseln. Bleibe also offen und flexibel, um das Beste aus den verfügbaren Angeboten herauszuholen.
Prepaid SIM Karten – Dein flexibler Begleiter in der mobilen Welt

Es gibt Mobilfunkanbieter wie Vodafone (CallYa), o2 (Freikarte), Telekom (MagentaMobil Prepaid) FYVE und netzclub die Ihren Kunden kostenlose SIM-Karten anbieten. Für die SIM-Karte an sich zahlst Du keinen Cent und auch keine Versandkosten. Du kannst auf so ein Angebot sozusagen zurückgreifen, wenn Du z.B. dein Zweithandy mit einer zweiten Simkarte ausstatten möchtest, das Netz bei Dir vor Ort vergleichen möchtest oder wenn Du einfach Geld sparen willst.
Die Handykarten werden Dir ohne Versandkosten zugeschickt. Egal ob Du noch ein altes Handy (Nokia 6330) oder schon ein neueres Smartphone wie z.B. ein iPhone 15, 14, 13, Samsung S23 / 22 besitzt, die Simkarten werden Dir als Triple-SIM Karte zugestellt. Mit der Triple-Simkarte bekommst Du ein Format für alle Handymodelle
Warum und wen Prepaid hilifreich sein kann
Die Gründe, sich für Prepaid zu entscheiden, sind vielfältig:
- Keine langfristigen Bindungen: Du musst keinen mehrjährigen Vertrag abschließen und kannst jederzeit den Anbieter oder Tarif wechseln.
- Kontrolle über die Kosten: Da Du nur für das zahlst, was Du tatsächlich nutzt, gibt es keine Überraschungen auf der Rechnung am Ende des Monats.
- Ideal für Reisende: Für Menschen, die oft reisen oder im Ausland sind, bieten Prepaid SIM-Karten die Flexibilität, lokal und ohne Vertragsbindung erreichbar zu sein.
- Perfekt für Kinder und Jugendliche: Eltern können so die Handy-Nutzung ihrer Kinder kontrollieren und sicherstellen, dass keine unerwarteten Kosten anfallen.
Prepaid SIM Karte mit oder ohne Startguthaben wählen
Mit einer Prepaid SIM Karte für das Handy ist man sofort einsatzbereit, sobald man sie in den Händen hält. Es ist sogar möglich, gleich mehrere Offerten für eine passende SIM Karte wahrzunehmen, wenn unterschiedliche Netzbetreiber wie o2 und Vodafone diese anbieten.
Der Kunde freut sich über die volle Freiheit durch eine SIM Karte, weil diese keine Vertragsbindung voraussetzt. Somit gibt es kein Risiko. Es kann sofort mit dem vorhandenen Startguthaben telefoniert oder im Internet gesurft werden. Zudem bleibt man variabel, weil es diverse Tarife für den günstigen Prepaid Bereich gibt.
So ist der Nutzer sowohl bei der Netzauswahl, als auch beim Tarif, bzw. beim entsprechenden Anbieter völlig frei in seiner Wahl. Die Preisstruktur ist übersichtlich, was wiederum eine optimale Kostenkontrolle bedeutet. Welcher Anbieter das beste Netz hat, wird auf connect.de erläutert.
Gratis-SIM-Karten.de – Das Prepaid SIM Karten Vergleichsportal
Wir haben für Dich recherchiert und zeigen Dir in unserem Prepaid SIM-Karten Vergleich, bei welchem Mobilfunkanbieter Du dir eine kostenlose Prepaid SIM-Karte ohne Registrierung bestellen kannst. In unserem Vergleich stellen wir Dir die besten Simkarten Angebote von Telekom, Vodafone, o2, Fyve, Aldi, otelo sowie andere Mobilfunkanbieter ohne Vertragsbindung vor.
Die meisten Handykarten kannst Du dir als Triple-SIM (Standard-SIM, Micro-SIM und Nano-SIM) bestellen. Inzwischen auch als eSIM. Es gibt immer wieder neue Prepaid Simkarten Angebote, die von Mobilfunk Anbietern offeriert werden. Es macht also Sinn, hin und wieder im Internet einen Vergleich für die Prepaid Karten anzustellen, um den Überblick zu behalten.
Bevor man sich allerdings nach einer gratis Simkarte umsieht, sollten Vorteile und Nachteile abgewogen werden. Es gibt sogar Freikarten für Handys, die kostenlos bestellt werden können und schon über ein Startguthaben zum Telefonieren oder Internetsurfen, bzw. SMS Schreiben verfügen. Diese gratis Angebote für Handy SIM Karten sind allerdings zeitlich begrenzt, bzw. streng limitiert. Sicher Dir jetzt deine gratis SIM-Karte!