Telekom Prepaid Vergleich

✓ Keine Vertragsbindung
✓ Ohne Grundgebühr
→ Bestelle hier deine SIM Karte gratis ohne Vertrag

D1 Prepaid Vergleich - Kostenlose Telekom SIM-KartenIn diesem Vergleich stellen wir Dir alle kostenlosen SIM-Karten im Telekom D1-Netz vor. Das Handynetz von der Telekom ist bei vielen Kunden aufgrund der hervorragenden Sprach- und Internet-Qualität sehr beliebt. Nicht ohne Grund hat die Telekom zum vierten Mal in Folge bewiesen, dass Sie das beste Handynutz (laut connect.de Netztest) Ihren Kunden in Deutschland zur Verfügung stellt.

Kostenlose Prepaid SIM-Karten im D1-Netz

Telekom Prepaid SIM-Karte
Telekom Prepaid SIM Karte 24,95 € Bonus
bei Rufnummernmitnahme
9 Cent pro Min./SMS
Internet-Flat optional
EU-Roaming inkl.
3-in-1 SIM-Karte
(Mini-, Micro- und Nano-SIM)
einmalige Kosten: 9,95 €
Startguthaben: 10,00 €
monatliche Kosten: 2,95 € / 28 Tage

» kostenlos bestellen



congstar Prepaid SIM-Karte
congstar Prepaid SIM Karte 10 € Bonus
bei Rufnummernmitnahme
9 Cent pro Min./SMS
Internet-Flat optional
EU-Roaming inkl.
3-in-1 SIM-Karte
(Mini-, Micro- und Nano-SIM)
einmalige Kosten: 9,99 €
Startguthaben: 10,00 €
monatliche Kosten: 0,00 €

» kostenlos bestellen




klarmobil Prepaid SIM-Karte
klarmobil Prepaid SIM Karte 25,00 € Bonus
bei Rufnummernmitnahme
9 Cent pro Min./SMS
Internet-Optionen buchbar
D-Netz Qualität
EU-Roaming inkl.
3-in-1 SIM-Karte
(Mini-, Micro- und Nano-SIM)
einmalige Kosten: 9,95 €
Startguthaben: 10,00 €
monatliche Kosten: 0,00 €

» kostenlos bestellen




Vorteile einer kostenlosen SIM-Karte im D1-Netz

  • Beste Netzabdeckung
  • EU Roaming inklusive
  • Sehr gute Sprachqualität
  • Inkl. Startguthaben

In wenigen Schritten zur neuen D1 Simkarte

  1. D1 Prepaid Karte bestellen:
    Wähle Dir aus den aktuellen Angeboten (siehe oben) deine Prepaid-Karte aus.
  2. Bestellprozess durchlaufen:
    Im nächsten Schritt musst Du den Bestellprozess durchlaufen.
  3. Lieferung & Versand:
    Innerhalb weniger Tage wird Dir die Simkarte zugestellt.
  4. SIM-Karte ins Smartphone einlegen:
    Lege nun die Simkarte ins Smartphone ein. Dank Triple-SIM lässt sich das passende Format einfach herausbrechen.
  5. Registrierung & Aktivierung:
    Zum Schluss muss jetzt nur noch deine Simkarte registriert werden.

Welche Prepaid SIM Karte im D1 Netz ist die Beste?

Die Telekom Prepaid-Karte bringt Dich schnell und günstig in das beste Mobilfunknetz Deutschlands. Die SIM-Karte trägt die Bezeichnung Telekom MagentaMobil Start und bietet Dir mit 9 Cent pro Minute und SMS eine flexible und günstige Nutzung, unabhängig von einem langen und teuren Vertrag. Dank LTE Max steht Dir eine maximale Datenübertragung von bis zu 300 Mbit/s zur Verfügung.

In jedem D1 Prepaid Tarif steht Dir zudem eine Flatrate für die zahlreichen, von der Telekom betriebenen WLAN-Hotspots innerhalb Deutschlands für schnelles Surfen zur Verfügung. Die Leistungen der gebuchten Flatrates kannst Du ohne weitere Kosten auch im EU-Ausland nutzen. Bei der Registrierung kannst Du zudem eine Festnetz-Nummer hinterlegen, welche Du dann von der SIM-Karte aus kostenlos und auch ohne Guthaben anrufen kannst.

Die Laufzeit der Flatrates ist auf 30 Tages beschränkt, diese können anschließend wieder flexibel gekündigt werden. Die Buchung der Flatrates kann bequem über den Konto-Service, aber auch die persönliche Magenta-Mobil Service-Welt abgewickelt werden, ebenso wie die Kündigung bestehender Tarife.

Das Telekom D1 Netz – Sehr Gute Netzqualität & LTE Netzabdeckung

Seit Jahren gewinnt das starke Mobilfunknetz der Telekom die regelmäßigen Vergleiche. Vor allem die sehr hohe Stabilität sowie hohe Datenraten können hier begeistern. Sehr praktisch ist die gute Abdeckung auch im ländlichen Bereich, konstante LTE-Verbindungen auch außerhalb von Städten sind hier möglich.

Zwar ist auch im Telekom eine flächendeckende Versorgung noch nicht gewährleistet, der größte Teil der Bevölkerung profitiert allerdings bereits heute vom neuen Mobilfunkstandard. Das Telekom-Netz unterstützt über das LTE-Netz maximale Datenraten von bis zu 300 Mbit/s. Diese werden in der Realität zwar nur unter idealen Bedingungen erreicht, durchschnittliche Datenraten von über 40 Mbit/s dank LTE-Technik sind allerdings in Deutschland unschlagbar. Surfen, Streamen und der Download von Apps und Co. machen somit deutlich mehr Spaß.

Bewertung abgeben!
[Gesamt: 9 Durchschnitt: 3.1]