Prepaid SIM Karten für die USA

✓ Telefonieren in den USA
✓ Surfen in Amerika im 4G LTE Netz
✓ Keine Vertragsbindung

Reisende, die in die USA (Amerika) fliegen möchten und vor Ort mit einer Prepaid Karte telefonieren, simsen und das mobile Internet nutzen möchten, sollten sich eine spezielle USA SIM Karte zulegen. Mit einer deutschen Simkarte können Auslandsgespräche ansonsten sehr teuer werden. Welche Angebote es derzeit gibt, findest Du in unserem Vergleich.

Aktuelle USA Prepaid Karten Angebote im Vergleich

Anbieter:Leistungen:Netz:Kosten:
Lycamobile» 4 GB LTE Netz
» Unbegrenzte Anrufe & SMS
innerhalb der USA
» Unbegrenzte Anzahl von Anrufen & SMS
aus den USA in die ganze Welt
» 30 Tage gültig
T-Mobile Netz19,99 €
zum Angebot
MostSIM» Unbegrenztes Datenvolumen
» Unbegrenzte Anrufe & SMS
innerhalb der USA
» Unbegrenzte Anzahl von SMS
aus den USA in die ganze Welt
» Laufzeit: ab 7 Tage
T-Mobile Netzab 22,24 €
zum Angebot
H2o» 4 GB LTE Netz
» Unbegrenzte Anrufe & SMS
innerhalb der USA
» Unbegrenzte Anzahl von Anrufen & SMS
aus den USA in die ganze Welt
» 30 Tage gültig
AT&T Netz35,87 €
zum Angebot
tourisim» Unbegrenzt Telefonate in den USA
» SMS Flat USA
» SMS Flat DE / AT / CH / NL / BE
» bis zu 70 Min. ins DE Mobilfunknetz
» bis zu 10 GB Datenflat
AT&T Netzab 44,95 €
zum Angebot
simlystore» 1 GB LTE Datenflat
» Unbegrenzt Telefonate und SMS innerhalb der USA
» 250 SMS nach Deutschland, Österreich oder Schweiz
» Unbegrenzt Telefonate
auf 10 Rufnummern ins deutsche Festnetz
» Laufzeit: 30 Tage
AT&T Netzab 15,90 €
zum Angebot

Vorteile einer USA Prepaid SIM-Karte

Vielleicht fragst du dich, warum du dir überhaupt eine neue SIM-Karte zulegen solltest, wenn du einen Aufenthalt in den USA planst. Tatsächlich bringt dies jedoch gleich mehrere Vorteile mit sich.

Zuerst einmal hast du mit einer solchen Karte die volle Kostenkontrolle, ohne dass du dich bei deiner Heimkehr auf eine überraschend hohe Handyrechnung einstellen musst. Zum anderen hast du durch den Kauf einer solchen SIM-Karte stets eine amerikanische Handynummer, die dir bei deinem Aufenthalt in den Staaten überaus nützlich sein wird: Beispielsweise beim Anmieten eines Mietwagens, zum Hinterlegen in der Rezeption des Hotels, für Benachrichtungen bei der Reservierung eines Restaurants und und und…

Anbieter von USA Prepaid SIM Karten

Damit du nicht stundenlang das Internet nach einer Prepaid SIM Karte für die USA durchforsten musst, haben wir diese Aufgabe für dich übernommen. Nachfolgend haben wir vier empfehlenswerte Anbieter für dich aufgelistet:

Simlystore.com

Simlystore war einer der ersten Anbieter, der spezielle Prepaid SIM-Karten für die USA in Deutschland angeboten hat. Der Konzern hat daher eine langjährige Erfahrung und ist uneingeschränkt zu empfehlen.

Lycamobile

Lycamobile USA ist ein ebenfalls etablierter Anbieter von SIM Karten in Amerika. Darüber hinaus ist das Unternehmen aber auch in Europa aktiv, sodass man seinen Kunden sehr günstige Anrufe von den USA in die EU ermöglichen kann.

Tourism

Tourism ist ein deutscher Anbieter, der sich auf den Vertrieb von SIM-Karten für die USA spezialisiert hat. Der Konzern arbeitet in den Staaten mit zwei großen Netzbetreibern zusammen und legt hohen Wert auf eine volle Kostenkontrolle.

Most SIM

Auch Most SIM bietet innerhalb Deutschlands Prepaid SIM-Karten für die USA an. Der Nutzer hat hier die Auswahl aus verschiedenen Tagesoptionen (7 bis 120 Tage), sodass der Tarif perfekt an die Aufenthaltsdauer angepasst werden kann.

Technische Voraussetzungen für die Nutzung einer USA SIM Karte

Damit du eine USA SIM-Karte in deinem Handy nutzen kannst, darf dieses auf gar keinen Fall einen SIM-Lock besitzen – denn dann ist eine Nutzung von anderen SIM-Karten nicht möglich. Darüber hinaus sollte dein Mobiltelefon Triband oder, noch besser, Quadband unterstützen.

Der Grund hierfür ist recht simpel: Während in Europa überwiegend die GMS-Fequenzen 900 und 1800 MHz genutzt werden, werden in den Vereinigten Staaten die Frequenzen 850 und 1900 MHz verwendet.

Infos über das Mobilfunknetz in den USA

Je nachdem, in welche Region der USA du reisen möchtest, solltest du bei der Wahl deiner USA Prepaid SIM-Karte auch auf das vom Anbieter unterstützte Mobilfunknetz achten. Hier eine kleine Übersicht für dich:

AT&T Mobility

Auch wenn das Mobilfunknetz von AT&T Mobility sehr gut ausgebaut ist, gibt es durchaus auch einige Regionen, in denen das Netz vergleichsweise enttäuschend ist. Wirf also vorab unbedingt einen Blick auf den Netzausbau dieses Providers:

https://www.att.com/maps/wireless-coverage.html?type=gophone&opt=payg

Verizon Wireless

Verizon Wireless verfügt über ein insgesamt sehr gut ausgebautes Netz – allerdings nicht in Nevada, da es dort über Roaming betrieben wird. Den aktuellen Netzausbau dieses Providers kannst du hier einsehen:

https://www.verizonwireless.com/featured/better-matters/?intmcp=INT-SEA-NON-SE-coverage-051614-DE-SR-LP-T

Sprint Corporation

Das Netz von Sprint ist vor allem an der Ostküste sehr gut ausgebaut. Wenn du jedoch einen Urlaub an der Westküste planst, ist dieser Anbieter eventuell weniger empfehlenswert. Hier ein Blick auf den Netzausbau:

http://coverage.sprint.com/IMPACT.jsp?INTNAV=LP:Network:Coverage

T-Mobile US

Während das Netz der Deutschen Telekom hervorragend ausgebaut ist, weist das Netz der US-Tochter noch einige kahle Stellen auf der Landkarte auf. Hier findest du eine Übersichtsgrafik mit der aktuellen Netzabdeckung:

https://prepaid.t-mobile.com/prepaid/coverage-map

Amerikanische SIM Karte in Deutschland oder vor Ort kaufen?

Idealerweise solltest du dir deine Prepaid SIM-Karte für die USA immer VOR deinem Reiseantritt zulegen – also am besten in Deutschland bestellen.

Einmal in den USA angekommen, musst du ansonsten zuerst ein Mobilfunk-Geschäft aufsuchen und dich hier mit verschiedensten angebotenen Tarifen auseinandersetzen – vergleiche also lieber alles in Ruhe vorab.

Das könnte dich ggf. auch interessieren:


Wie hat Dir unser Artikel gefallen? Gib uns jetzt Feedback in Form einer Bewertung.
Bewertung abgeben!
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 4]

Schreibe einen Kommentar