Wie kann ich mein Handy Guthaben abfragen?

Das Guthaben auf deinem Prepaid-Handy im Blick zu behalten, ist entscheidend, um jederzeit erreichbar zu bleiben und unerwartete Kosten zu vermeiden.

In diesem Artikel erklären wir dir, wie du dein Handy-Guthaben schnell und einfach abfragen kannst – egal, ob bei anderen Anbietern oder mit verschiedenen Methoden.

Wir decken alles ab: von Kurzwahlnummern über Apps bis hin zu Online-Portalen.

Warum ist die Guthabenabfrage wichtig?

Bei Prepaid-Tarifen zahlst du im Voraus, und dein Guthaben wird für Anrufe, SMS oder Datenverbrauch abgebucht. Ohne regelmäßige Kontrolle kann es passieren, dass dein Guthaben unerwartet aufgebraucht ist. Eine Guthabenabfrage hilft dir:

  • Den Überblick über deine Ausgaben zu behalten.
  • Rechtzeitig aufzuladen, bevor das Guthaben leer ist.
  • Gegebenenfalls deinen Tarif anzupassen, wenn der Verbrauch zu hoch ist.

Methoden zur Guthabenabfrage

Die genaue Vorgehensweise hängt von deinem Anbieter ab, aber die meisten bieten mehrere Optionen an. Hier sind die gängigsten Methoden:

1. Guthabenabfrage per Kurzwahl (USSD-Code)

Die meisten Anbieter haben spezielle Kurzwahlnummern, sogenannte USSD-Codes, mit denen du dein Guthaben direkt abfragen kannst. Du gibst den Code in die Telefon-App ein und drückst die Anruftaste. Das Guthaben wird dir dann meist per SMS oder direkt auf dem Bildschirm angezeigt.

Beispiele für USSD-Codes im D2-Netz (Vodafone) und anderen Netzen:

  • Vodafone (D2): *100# – Zeigt das aktuelle Guthaben an.
  • Congstar (D1, Telekom): *101# – Guthabenabfrage für Prepaid-Tarife.
  • O2: *101# – Guthaben und Verbrauch anzeigen.
  • Lebara (D2): *100# – Guthabenabfrage für Lebara-Kunden.

So funktioniert’s:

  1. Öffne die Telefon-App auf deinem Handy.
  2. Gib den entsprechenden Code ein, z. B. *100#.
  3. Drücke die Anruftaste.
  4. Warte auf die Rückmeldung (per SMS oder Bildschirmanzeige).

Tipp: Speichere den USSD-Code in deinen Kontakten, um die Abfrage noch schneller zu machen.

2. Guthabenabfrage über die Anbieter-App

Die meisten Mobilfunkanbieter bieten Apps an, mit denen du nicht nur dein Guthaben abfragen, sondern auch Tarifdetails, Verbrauch und Aufladungen verwalten kannst. Diese Apps sind besonders praktisch, wenn du regelmäßig dein Guthaben checken möchtest.

Beliebte Apps:

  • Vodafone (D2): „MeinVodafone“-App – Zeigt Guthaben, Datenverbrauch und Optionen zum Aufladen.
  • Congstar: „congstar“-App – Guthaben und Tarifdetails in Echtzeit.
  • O2: „Mein O2“-App – Übersicht über Guthaben und Buchungen.
  • Lebara: „MyLebara“-App – Guthabenabfrage und Verwaltung.

Vorgehensweise:

  1. Lade die App deines Anbieters aus dem App Store (iOS) oder Google Play Store (Android) herunter.
  2. Melde dich mit deinen Zugangsdaten an (meist Telefonnummer und Passwort).
  3. Auf dem Dashboard siehst du dein aktuelles Guthaben.

Vorteil: Apps bieten oft zusätzliche Funktionen wie automatische Benachrichtigungen bei niedrigem Guthaben.

3. Guthabenabfrage über das Online-Kundenportal

Wenn du keine App nutzen möchtest, kannst du dein Guthaben auch über die Webseite deines Anbieters abfragen. Dafür benötigst du in der Regel ein Kundenkonto.

Beispiele für Kundenportale:

Vorgehensweise:

  1. Besuche die Webseite deines Anbieters.
  2. Melde dich mit deinen Zugangsdaten an.
  3. Navigiere zum Bereich „Guthaben“ oder „Mein Tarif“.

Tipp: Diese Methode eignet sich besonders, wenn du am Computer bist oder detaillierte Informationen wie Abrechnungsdetails benötigst.

4. Guthabenabfrage per SMS

Einige Anbieter erlauben es, das Guthaben per SMS abzufragen, indem du eine bestimmte Nachricht an eine Kurzwahl sendest.

Beispiel:

  • Vodafone: Sende „GUTHABEN“ an die Nummer 42242.
  • Lebara: Sende „SALDO“ an die entsprechende Kurzwahl (je nach Anbieter unterschiedlich).

Hinweis: Nicht alle Anbieter unterstützen diese Methode. Prüfe die Webseite deines Anbieters für Details.

5. Guthabenabfrage über die Hotline

Falls die oben genannten Methoden nicht funktionieren, kannst du die Kundenhotline deines Anbieters anrufen. Die Mitarbeiter können dir dein Guthaben nennen und dir bei Fragen weiterhelfen.

Hotline-Nummern (Beispiele):

  • Vodafone: 0800 1721212 (kostenlos aus dem Vodafone-Netz).
  • Congstar: 01806 937111 (kostenpflichtig).
  • O2: 0176 888 55222 (aus dem O2-Netz).

Tipp: Diese Methode ist zeitaufwändiger und sollte nur genutzt werden, wenn andere Optionen nicht verfügbar sind.


Tipps für die Guthabenverwaltung

  • Regelmäßige Kontrolle: Überprüfe dein Guthaben wöchentlich, besonders bei hohem Datenverbrauch.
  • Automatische Aufladung: Viele Anbieter bieten eine Auto-Aufladefunktion an, die dein Guthaben bei einem bestimmten Schwellenwert auffüllt.
  • Datenverbrauch im Auge behalten: Nutze die App, um deinen Datenverbrauch zu überwachen, da mobiles Internet oft das Guthaben schnell aufbraucht.
  • Tarif prüfen: Wenn dein Guthaben häufig leer ist, könnte ein Tarif mit mehr Inklusivleistungen sinnvoll sein.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"