Seit dem 1. Juli 2017 gibt es ein neues Gesetz, wonach alle neue SIM-Karten ab diesem Stichtag registriert werden müssen. Das gilt für alle Mobilfunkanbieter, ohne Ausnahmen.
Welche Verfahren es ab sofort gibt, wie die Aktivierung und Freischaltung abläuft & was Du sonst noch beachten musst, erfährst Du in diesem Artikel.
Ablauf einer SIM-Karten Bestellung inkl. Identitätsprüfung
- Neue Prepaid SIM-Karte auswählen.
- Persönliche Daten eingeben
- Identifzierungsmethode auswählen
- Bestellvorgang abschließen
- Identifizierung auf Partnerseite
Welche Verfahren bieten die Mobilfunkanbieter Ihren Kunden an?
Um zu überprüfen, ob die bei der Registrierung der SIM-Karte von Dir angegebenen Daten auch korrekt sind, bieten alle deutschen Mobilfunkanbieter zwei unterschiedliche Verfahren zur Freischaltung an: Das VideoIdent-Verfahren und das PostIdent-Verfahren.
Als sehr bequem erweist sich das VideoIdent-Verfahren: Hier wirst Du via Videoanruf mit einem Mitarbeiter verbunden und musst diesem einfach Deinen Personalausweis zwecks Datenabgleich in die Kamera halten.
Beim PostIdent-Verfahren wird Dir hingegen ein sogenannter Post-Coupon auf der Homepage des Anbieters angezeigt. Diesen musst Du ausdrucken und anschließend zusammen mit Deinem Personalausweis (oder Deinem Reisepass) an einem Schalter der Deutschen Post vorlegen. Der Mitarbeiter gleicht Deine Daten ab und leitet diese an den Mobilfunkprovider weiter.
Neues Gesetz: Seit dem 1. Juli 2017 besteht Ausweispflicht
Noch vor gar nicht allzu langer Zeit war es in Deutschland problemlos möglich, eine Prepaid-SIM-Karte ohne Vorlage des Personalausweises zu erwerben.
Das hat sich jedoch am 1. Juli 2017 geändert: Infolge der jüngsten Terroranschläge in Europa, bei denen die Terroristen anonyme Prepaid-Handys zur Kommunikation verwendeten, wurde ein neues Gesetz erlassen, welches vorschreibt, dass der Mobilfunkprovider fortan auch bei Prepaid-Karten die Identität des Käufers überprüfen muss.
Dies gilt sowohl für die großen Mobilfunkprovider Vodafone, T-Mobile und o2, als auch für kleinere Anbieter wie Congstar, Simply, WinSIM oder ALDI Talk.
Ab welchem Mindestalter ist der Kauf einer Prepaid-Karte erlaubt?
Eine Prepaid-Karte kannst Du in Deutschland ab dem 16. Lebensjahr kaufen. Allerdings solltest Du beachten, dass Du mit 16 Jahren nur beschränkt geschäftsfähig bist, sodass Du für den Abschluss die Unterschrift Deiner Eltern benötigst.
Selbstverständlich können Eltern ihren Kindern unter 16 Jahren jedoch auch bereits eine Prepaid-Karte schenken, insofern Sie diese selbstständig unter ihrem eigenen Namen registrieren.
Können Prepaid-Karten ohne Ausweispflicht anonym bestellt werden?
Genau das soll durch das neue Gesetz eigentlich nicht mehr möglich sein. Allerdings gibt es durchaus noch Grauzonen: So kannst Du dich beispielsweise auf Flohmärkten nach einer SIM-Karte umschauen, die bereits auf einen anderen Namen registriert worden und freigeschaltet ist – solche Karten findet man auch häufig bei eBay.
Leider gibt es hier jedoch keinerlei Gewähr, dass die Karte auch tatsächlich funktioniert oder eventuell zu einem späteren Zeitpunkt vom eigentlichen Besitzer deaktiviert wird. Vor allem bei eBay solltest Du daher auf eine angebotene Rückgabeoption achten.
Wie lange dauert die Freischaltung einer Prepaid-Karte?
Die Freischaltung einer Prepaid-Karte dauert in der Regel nicht sonderlich lange. Innerhalb von Sekunden ist dieser Schritt allerdings nicht erledigt: Rechne daher vorsichtshalber mit einer Dauer von 24 Stunden.
Das könnte Dich ggf. auch interessieren:
- SIM Karte zuschneiden: Anleitung, PDF Schablone & DIY Video
- SIM-Karten Größen & Formate im Überblick (2018)
- SIM-Karte entsperren: so geht’s beim iPhone, iPad & Co.
- Vodafone Freikarte: Kostenlose Prepaid SIM Karte für 0 € bestellen
- CallYa Freikarte: Kostenlose Prepaid SIM Karte für 0 € bestellen
- o2 Freikarte: Kostenlose Prepaid SIM Karte für 0 € bestellen
Wie hat Dir der Artikel gefallen? Du kannst jetzt eine Bewertung abgeben.
Habe per Telefon ein Handy von o2 bekommen. Kann leider das Handy nicht aktivieren. Bitte um Hilfe
Hallo ich besitze ein iPhone von Apple. Leider habe ich eine Sim-Sperre. Wer kann mir helfen. Ich bin 89 Jahre und bin leider auf diesem Sektor nicht auf dem Laufenden. Dafür habe ich andere Vorteile – war 45 jahre Buchhalterin.
Hallo Elfriede,
deine SIM-Karte kannst du mit deiner PUK wieder entsperren. Die PUK findest du in deinen Vertragsunterlagen.