Was ist eine Micro-SIM?
In diesem Artikel erklären wir dir alles, was du über die Micro SIM wissen musst: von ihrer Definition über ihre Größe bis hin zu ihrer Nutzung und Kompatibilität.
Besonders für Nutzer von kostenlosen Prepaid-SIM-Karten, wie sie auf gratis-sim-karten.de vorgestellt werden, ist dieses Wissen nützlich, um die richtige SIM-Karte für dein Gerät auszuwählen.
Definition: Was ist eine Micro SIM?
Eine Micro SIM ist eine kleinere Version der klassischen SIM-Karte, die in Mobiltelefonen und anderen Geräten verwendet wird, um eine Verbindung zum Mobilfunknetz herzustellen. Sie speichert wichtige Daten wie deine Telefonnummer, Netzwerkeinstellungen und Sicherheitsinformationen, die für Anrufe, SMS und mobile Daten benötigt werden. Die Micro SIM wurde eingeführt, um Platz in immer kompakter werdenden Smartphones zu sparen.
Im Vergleich zur Standard-SIM-Karte (auch Mini SIM genannt) ist die Micro SIM deutlich kleiner, aber größer als die noch kleinere Nano SIM. Sie war besonders in den frühen 2010er-Jahren weit verbreitet, wird jedoch heute zunehmend von der Nano SIM und eSIM abgelöst.
Größe und Abmessungen
Die Micro SIM hat folgende Maße:
- Größe: 15 mm x 12 mm x 0,76 mm
- Vergleich:
- Mini SIM (Standard-SIM): 25 mm x 15 mm x 0,76 mm
- Nano SIM: 12,3 mm x 8,8 mm x 0,67 mm
Die Micro SIM ist also etwa halb so groß wie die Standard-SIM, aber immer noch größer als die Nano SIM. Diese Größenunterschiede sind entscheidend, da jedes Gerät einen bestimmten SIM-Karten-Slot benötigt.
Micro SIM vs. Nano SIM vs. eSIM
Um die Unterschiede besser zu verstehen, hier ein Vergleich:
Typ | Größe (mm) | Einführung | Verwendung |
---|---|---|---|
Micro SIM | 15 x 12 x 0,76 | 2010 | Ältere Smartphones (z. B. iPhone 4, Samsung Galaxy S3), einige IoT-Geräte |
Nano SIM | 12,3 x 8,8 x 0,67 | 2012 | Moderne Smartphones (z. B. iPhone 5 und neuer, aktuelle Android-Geräte) |
eSIM | Keine physische Karte | 2016 | Integrierte SIM in Geräten, z. B. iPhone 14 (USA), Google Pixel, Apple Watch |
Die Micro SIM ist also eine „Zwischenstufe“ zwischen der größeren Mini SIM und der kleineren Nano SIM. Die eSIM hingegen ist eine digitale Alternative, die physische Karten überflüssig macht und zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Wie bekomme ich eine Micro SIM?
Wenn du eine kostenlose Prepaid-SIM-Karte suchst, wie sie auf gratis-sim-karten.de angeboten werden, erhältst du in der Regel eine Kombi-SIM oder Triple-SIM. Das bedeutet:
- Die SIM-Karte wird in einem Plastikrahmen geliefert, der alle Größen (Mini, Micro, Nano) enthält.
- Du kannst die Micro SIM einfach herausdrücken, wenn dein Gerät diesen Typ benötigt.
Beliebte Anbieter mit kostenlosen Micro SIMs:
- Vodafone (D2): Bietet kostenlose CallYa-SIM-Karten, die als Kombi-SIM geliefert werden.
- Lebara (D2): Kostenlose Prepaid-SIM mit Micro-SIM-Option.
- O2: Gratis Prepaid-SIM, anpassbar auf Micro SIM.
- Telekom (D1): Kostenlose Prepaid-Karten, ebenfalls als Kombi-SIM.
Tipp: Prüfe vor der Bestellung, ob dein Gerät eine Micro SIM benötigt. Dies findest du in der Bedienungsanleitung oder auf der Webseite des Herstellers.
Kompatibilität: Welche Geräte nutzen Micro SIM?
Die Micro SIM wird in einer Vielzahl von Geräten verwendet, darunter:
- Smartphones: Ältere Modelle wie iPhone 4/4S, Samsung Galaxy S3/S4, HTC One (M7), Nokia Lumia 920.
- Tablets: Einige ältere Modelle wie das iPad 3 oder Samsung Galaxy Tab.
- Andere Geräte: Manche GPS-Tracker, Überwachungskameras oder IoT-Geräte (z. B. für Smart Home).
Hinweis: Moderne Geräte (ab ca. 2015) verwenden meist Nano SIMs oder eSIMs. Prüfe die Spezifikationen deines Geräts, um sicherzugehen.